„Steinzeit zum Anfassen- Auf der Spur der Eiszeit-Jäger“ lautete unser Motto des Steinzeittages am 19.05.16 in und um die Fussinger Grillhütte mit dem weltberühmten „MoLaMu“ unter der Leitung von Dr. Holger Rittweger und seinem Assistenten „Manni“.
Unser Projekttag startete in der „Steinzeit-Höhle“ direkt spannend, denn wir bekamen zahlreiche Fossilfunde und authentische Exponate aus der Welt der Eiszeit-Jäger vorgestellt um diese besondere Erdzeit zu „begreifen“. Unglaublich, dass ein Mamut eine Schulterhöhe von 4,50 m hatte und das Geweih eines Riesenhirsches 4 m lang war! Und über die präzisen Zeichnungen der damaligen Menschen und deren Kunstwerke konnten wir nur staunen.
Zunächst wurden wir mitten in die Steinzeit zurück „gebeamt“ und mussten nun über den Tag verteilt als rivalisierende Steinzeitclans bei Quizfragen und Geschicklichkeitsspielen gegeneinander antreten um die begehren Feuersteine zu sammeln. Zur besseren Unterscheidung der beiden Clans „Res versus Lis“ bemalten wir uns mit echten Steinzeitfarben, z.B. Kohle und Rötel, und wir durften sogar echte, dicke Steinzeitfelle tragen. Next Topmodel in der Steinzeit!!!
Überlebenswichtig war damals bei Temperaturen bis zu -60°C natürlich eine Feuerstelle. Unser Experte Holger zeigte uns verschiedene Techniken, wie man Feuer ohne Feuerzeug und Steichhölzer machte und wir konnten das Gelernte dann an verschiedenen Stationen ausprobieren. In unserer „Höhle“ prasselte nun ein kleines Feuerchen!
„Höhlenbar, Mammut und Co“- Auch die Steinzeitwaffen rückten nachmittags endlich in den Mittelpunkt der Veranstaltung, so dass schließlich jeder von uns mal auf die Jagd gehen musste und wir mit einem 30 Pfund-Bogen auf unsere Beute schießen durften. Dabei stellten wir uns gar nicht so schlecht an!
Die beiden Clans mussten zum Abschluss bei der Steinzeit-Olympiade ihre Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit in mehrern Disziplinen unter Beweis stellen, was ein riesiger Spaß war. Wir sagen nur: „Formation 1“! Zum Schluss war es uns fast egal, wer die meisten Feuersteine gewonnen hatte, denn wir alle stammen ja von gemeinsamen Vorfahren ab und in jedem von uns leben die Neandertaler weiter!
Ein Highlight für uns war auch die Mittagspause, denn nach einer kleinen Stärkung konnten wir im angrenzenden Wald „Steinzeitjäger“ spielen, Stöcke sammeln, Lager einrichten und wir stellten sogar einen eigenen Faustkeil her.
Leider ging der tolle Tag viel zu schnell zu Ende und wir bedanken uns nochmal bei unserem Holger für dieses coole Event!!! Der Ruf der „Res und Lis“ wird noch lange in unseren Ohren schallen!!
P.S.: Nebenbei haben wir erfahren, dass die „Ice Age“-Filme viele Tatsachen verdrehen und vertauschen. Also, wenn du auch mehr über die Steinzeit wissen willst, rufe das „MoLaMu“!!!!
Eure Steinzeit-Reporter der Klasse 4