Frohe Weihnacht! Merry Christmas!

Mit einem spontanen Weihnachtskonzert überraschte die AG Schulchor die Kinder nach der großen Pause, als plötzlich das Lied: Frohe Weihnacht! Merry Christmas! laut über den Schulhof hallte.

Was für eine schöne Weihnachtsüberraschung!

Wir wünschen allen FROHE WEIHNACHTEN, einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr und schöne FERIEN !

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Plätzchenzeit in der Lahrer Grundschule

Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen, backen und verzieren: In der Adventszeit haben die Betreuungskinder der Klassen 1 und 2 der Lahrer Grundschule wieder leckere Plätzchen gebacken.

Die Kinder waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Der süße Duft von Butter, Zucker und Vanille erfüllte die Küche. Bei weihnachtlicher Musik rollten die Betreuungskinder den Teig aus und wählten verschiedene Ausstechformen: Von Sternen über Herzen bis hin zu Tannenbäumen war die Auswahl groß. Schnell füllten sich die Backbleche mit den kunstvoll geformten Plätzchen. Während die Bleche im Ofen waren und den Raum mit einem herrlichen Duft erfüllten, verzierten die Kinder die ersten fertig gebackenen Plätzchen mit Zuckerguss, bunten Streuseln und Zuckerperlen.

Weihnachtstimmung kam aber auch schon wenige Tage zuvor auf, als sich die Kinder der Klassen 3 und 4 im Flur der Lahrer Grundschule versammelten. Dort wartete ein großer, prächtiger Tannenbaum auf sie, der von Linas und Noahs Papa, Herrn Peth, dankenswerterweise gespendet und aufgestellt wurde. Voller Begeisterung schmückten die Kinder den Baum mit bunten Kugeln.

Jetzt kann Weihnachten kommen. Die Betreuung der Grundschule Lahr wünscht allen Lehrerinnen, Kindern und ihren Familien eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Weihnachtsfeier der Grundschule Lahr

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, fand die Weihnachtsfeier der Grundschule Lahr statt.

Der Elternbeirat hatte in der Pausenhalle die Tische und das Buffet aufgebaut und alles mit viel Liebe weihnachtlich geschmückt.

Um 16 Uhr fanden sich dann zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder in der Schule ein, um dort in vorweihnachtlicher Atmosphäre ein paar gemütliche Stunden gemeinsam zu verbringen.

Diaratou begrüßte die Gäste und übernahm die Moderation.

Mit ihren weihnachtlichen Liedern und Gedichtvorträgen begeisterten die Kinder das Publikum und wurden mit viel Applaus dafür belohnt. Zum Abschluss des Programms sangen alle Klassenstufen gemeinsam mit viel Freude das lustige Lied „In der Weihnachtsbäckerei“.

Danach hatten alle Gäste die Gelegenheit, sich am reichhaltigen Buffet zu bedienen. Kuchen, Muffins, frische Waffeln und Fingerfood ließen keine Wünsche offen. Dazu gab es für die Erwachsenen Glühwein und für die Kleinen Kinderpunsch.

Gleichzeitig konnten in den Klassenräumen die verschiedensten Bastelangebote genutzt werden, was die Schülerinnen und Schüler auch mit großer Begeisterung und Freude angenommen haben. Egal ob Rentier, Kekshexenhäuschen, Geschenkklammer, Lichterhäuschen oder Weihnachtsstern… am Ende konnte jedes Kind mit einer selbst gebastelten Weihnachtsdekoration nach Hause gehen.

Aber das war noch längst nicht alles – denn plötzlich stand der Nikolaus vor der Tür und hatte für jedes Kind ein kleines Geschenk mitgebracht.

Es war ein wunderschöner Nachmittag, der allen viel Freude bereitet hat, und ein schöner Abschluss des Jahres für die Schulgemeinschaft.

Herzlichen Dank an den Elternbeirat für die tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau, an den Verein „Lahr für Kinder e.V.“, der die Getränke und Waffeln beigesteuert hat, sowie an alle anderen Eltern für ihre Hilfe und die reichhaltigen Kuchenspenden.

Den Erlös der Veranstaltung wird der Verein „Lahr für Kinder e.V.“ für die Neugestaltung des Schulhofs verwenden.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Sachunterricht zum Mitmachen und Anfassen

Am Dienstag, den 10.12.2024, unternahmen die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Lahr einen Ausflug in den Wald. Gut ausgerüstet mit festem Schuhwerk und warmer Kleidung gingen sie zu einem nahegelegenen Waldstück.

In den vergangenen Wochen haben sich die Kinder im Rahmen des Sachunterrichts intensiv mit dem Thema „Lebensraum Wald“ auseinandergesetzt. Sie haben die Stockwerke des Waldes kennengelernt, heimische Laub- und Nadelbäume bestimmt und viel über das Ökosystem Wald erfahren.

Am Waldparkplatz in der Nähe des Lahrer Borns wartete bereits Frau Jeuck, die Schulsozialarbeiterin der Gemeinde Waldbrunn, auf die Kinder…

und hatte einige Überraschungen dabei. So konnten die Schülerinnen und Schüler unter anderem die Gehörne von Rehböcken und Schädel von Wildschwein und Fuchs aus nächster Nähe bestaunen. Das Highlight war ein präparierter Iltis, welchen die Kinder kurzerhand auf den Namen „Kletti“ tauften, und der sie bei ihrem weiteren Spaziergang zum Lahrer Born begleitete.

Dort wurden anschließend bei lustigen Suchspielen fleißig Blätter, Zweige und Baumfrüchte gesammelt, bevor die Kinder begeistert von diesem Unterrichtsgang zur Schule zurückkehrten.

Herzlichen Dank an Frau Jeuck für diese tolle Sachunterrichtsstunde!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Die bunte Welt des kleinen Pinocchios

Wusstest ihr, dass der weltberühmte Roman „Die Abenteuer des Pinocchio“ von Carlo Collodis am 7. Juli 1881 in einer Kinderzeitschrift in Rom erschien? Die bekannte Geschichte der kleinen Holzpuppe wurde im 20. Jahrhundert erst richtig bekannt und ist bis heute sehr beliebt bei Jung und Alt, so dass es unzählige Verfilmungen sowie natürlich Theateraufführungen gibt. Denn die Frage „Was bedeutet es, ein echter Mensch zu sein?“ bleibt eine ultimative Frage des Lebens.

Auch das Staatstheater Wiesbaden greift auf diesen Klassiker der Kinderliteratur in ihrem diesjährigen Stück in der Adventszeit zurück und selbstverständlich war dies für die Grundschule Hausen und die Außenstelle Lahr einen Ausflug in die Landeshauptstadt wert.

Die Waldbrunner Zuschauer in den ersten VIP-Reihen vor der großen  Bühne fieberten aufgeregt mit der neugierigen und leichtgläubigen Holzpuppe mit, die trotz aller guten Vorsätze immer wieder in Schwierigkeiten gerät und nicht nur von Fuchs und Katze ausgetrickts wird. Das gesamte Publikum drückte Pinocchio bei seinen spannenden Abenteuern die Daumen, feierte begeistert die poppigen Lieder und bunten Tänze der professionellen Akteure und jubelte, als er schließlich zu seinem geliebtem Vater Geppetto zurückfindet.

Man darf heute schon gespannt sein, was im nächsten Jahr SPEKTAKULÄRES aufgeführt wird! Wir können es kaum erwarten!! Auf nach Wiesbaden!!!

Einige gesammlte Echtzeit-Kommentare von begeisterten Kindern:

„Im Theater war überall Gold und es glitzerte sogar!“ (Marlien)

„Ich fand den Satz: „Heute lerne ich in der Schule schreiben, morgen lesen und übermorgen rechnen, dann bin ich mit der Schule fertig.“ total witzig.“ (Leo)

„Wir konnten den Schauspielern genau ins Gesicht gucken und das war wirklich sehr besonders!“ (Antonia)

„Die bunten Kostüme in den tollsten Farben haben mir gut gefallen.“ (Hannah)

„Unglaublich! Die Nase von Pinocchio ist tatsächlich gewachsen!“ (Nils)

„Die Tänze und die Musik waren so cool! Ich möchte später auch da mittanzen“ (Leonie)

„Ich will auch mal wie Pinocchio ins Spielzeugland!“ (Colin)

„Am Ende war Pinocchio ein echter Star und sehr glücklich!“ (Jan)

„But I see your true colors shining through… . So don´t be afraid to let them show your true colors. True colors are beautiful like a reinbow!“ (Cyndi Lauper- Fan)

P.S.: Die Theater-AG wurde durch diese großartige Vorstellung- insbesondere durch die Tradition der Commedia dell’arte- selbstverständlich mehr als inspiriert und denkt an eine groß angelegte Aufrüstung der Requisten und Kostüme nach. „Waldbrunn goes Wiesbaden“! 2025 kann also kommen!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Fleißige Bäcker am Werk

Die dritte Klasse der Grundschule Lahr hat sich im Deutschunterricht in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema „Rezepte“ beschäftigt.

Auf Wunsch der Kinder sollte die Theorie zum Abschluss der Einheit auch in die Praxis umgesetzt werden.

So haben die Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, den 04.12., in Kleingruppen einen Marmorkuchen gebacken.

Mit großem Eifer und Begeisterung haben sie die einzelnen Arbeitsschritte genauestens umgesetzt…

Verkostet wurden die leckeren Kuchen dann zwei Tage später mit einem warmen Tee in gemütlicher Atmosphäre bei weihnachtlicher Musik und Kerzenschein.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Weihnachtspäckchen-Aktion

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Drittklässler der Grundschule Hausen und einige Kinder der dritten und vierten Klasse der Grundschule Lahr an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft“.

23 Päckchen, liebevoll in buntes Weihnachtspapier eingepackt, wurden am 4. Dezember abgeholt, um an bedürftige Kinder in Osteuropa verteilt zu werden.

Gemeinsam können wir so vielen Kindern ein schönes und freudiges Weihnachtsfest bereiten. Die Kinder erfahren dabei, dass auch sie wichtig sind und jemand an sie denkt. Es gibt doch nichts Schöneres als leuchtende Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum.

Herzlichen Dank an alle Eltern, die sich gemeinsam mit ihren Kindern an der Spendenaktion beteiligt haben.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

fit – fitter – AM FITTESTEN !

Wie steht es mit Fitness, Ausdauer und Beweglichkeit bei unseren Dritt- und Viertklässler?

Diese Frage wurde am Dienstag, den 3. Dezember 2024 in der Mehrzweckhalle in Hausen beantwortet.

Im Rahmen des Hessischen Bewegungschecks waren vier Vertreterinnen und Vertreter des Sportkreises Limburg-Weilburg nach Hausen gekommen, um die Fitness unserer Kids unter die Lupe zu nehmen.

Die vier Trainer hatten 11 Stationen für die Kinder vorbereitet. Es ging um Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit, Schnelligkeit und vieles mehr. Da musste vorwärts und rückwärts balanciert werden, sogar über Hindernisse.

Es gab einen Sprint, der mit Lichtschranken gemessen wurde, Situps, Seilspringen, einen Basketball prellen um Hindernisse, ebenso einen Fußball dribbeln, Zielwerfen, Standweitsprung, Rolle vorwärts und sogar an der Sprossenwand „abhängen“.

An jeder Station wartete eine neue Herausforderung.

Das war mal eine außergewöhnliche Sportstunde! Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und verließen mit strahlenden Augen die Halle.

Zur Belohnung gab es sogar noch eine Urkunde für jeden Teilnehmer.

 

Posted in Uncategorized | Leave a comment

„The VOICE of Hausen!“

Vor dem Beginn der besinnlichen und „hoffentlich“ entspannten Adventszeit, fand in der Chor-AG schnell noch ein echtes „Castingshow-Format“ statt, worauf sich die jungen Gesangstalente schon wochenlang vorbereitet hatten.

Die „Blind Auditions“-Folgen wurden bei unseren „Goldkehlchen“ natürlich direkt übersprungen  und es ging sofort mit den „Battles“-Show los, um „the best Performances of Hausen“ zu ermitteln.

Die preisgekrönten internationalen Jurymitglieder „Lias -the Master of Rap“ and „Hill- the Master of Disaster“ kamen bei diesen professionellen Kandidaten ganz schön ins Schwitzen! Durch das Programm führte souverän „Inga Wirtz“, die zum Schluss selbst noch das Mikrofon ergriff und den Welthit „Normale Kartoffel auf die 1“ zum Besten gab.

Die „Songauswahl“ hatte aus jeder Musikrichtung und für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten! Nach „Fingerschwüren“ und „Schönen Tagen“, rappte ein „Horror-Clown“ die Bühne und 3 Zwerge marschierten durch das Studio! Auch an „Bauch-Beine-Po“ wurde gedacht und es ging wild „Volle Fahrt voraus“ ins Finale!

Die beiden „Santianos“ bewahrten trotz großer Aufregung einen kühlen Kopf und hatten letztendlich mit ihrer Performance die „Stimme“ vorn! Das Publikum tobte frenetisch auf den Plätzen und feierte die beiden Stars begeistert! Die Jurymitglieder waren von allen Teilnehmern mächtig „geflasht“ und vermittelten sofort mehrere Plattenverträge!

Um die Senderechte für die nächste „Hauser Show“ werden sich Sat 1 und Pro 7 prügeln! UND auch neue „Coaches“ haben sich angekündigt. (Psssst: „Samu“, „Mark“ oder „Fantas“ sind im Gespräch!) HAUSEN ist mehr als bereit!!!

Doch in den nächsten Wochen heißt es hier erst mal brav „Singen wir im Schein der Kerzen“ „In der Weihnachtsbäckerei“ und wir bestaunen andächtig die „Dicken roten Kerzen“ wenn „Es schneit“.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Von schlauen Wichteln und wahren Schlossgespenstern

„Rostiger Mistkübel und fauliger Fliegenschleim!“ – Mit so viel Energie wie die lustigen Olchis und voll gespannter Erwartung starteten die Mädchen und Jungen der Grundschule Hausen an den Standorten Hausen und Lahr in unseren Vorlesetag am 22. November.

Auch diesmal konnten sich die Kinder wieder zwei Vorleseprojekte aussuchen, so zum Beispiel „Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst“, „Die große Wörterfabrik“, „Ein Schaf fürs Leben“, „Harry Potter und der Stein der Weisen“ und „Advent im Holunderweg“. Besonders spannend wurde es mit den „Drei Fragezeichen: Geister in der Schule“ und voller guter Ideen kamen die schlauen Wichtel in ihren Geschichten daher. Da war für jeden etwas dabei! Ob man nun mit „Eddie Meisterdieb“ einen tollen Fall löste oder in einer spannenden Olchi-Ralleye den geheimnisvollen Olchi-Schatz suchte. Das Angebot war wie immer breit gefächert und ausgesprochen abwechslungsreich.

Schon früh am Morgen erhielten die Kinder unserer Grundschule, ausgestattet mit teilweise riesigen Kuschelkissen und ihren Lieblingsteddybären, die ihnen beim Zuhören Gesellschaft leisten sollten, ihre Eintrittskarten für die einzelnen tollen Buchprojekte.

Zwischen den Projektphasen, in denen neben dem Vorlesen auch gemalt, gebastelt und gespielt wurde, gab es wieder eine „Freie Lesezeit“ mit Themenräumen rund ums Lesen. Da wurden zum Beispiel tolle Buchzeichen gebastelt und Leserätsel gelöst, bei „Onilo“ entspannt oder ein „Lesespaziergang“ unternommen.

Besonders gespannt waren die Kinder natürlich wieder auf den großen Bücherflohmarkt mit unzähligen Kinderbüchern … und so statteten sich die kleinen Leseratten unserer Schule mit neuem Lesestoff für die langen, dunklen und kalten Wintertage aus. Schade, dass es nun wieder ein Jahr dauert, bis der nächste Lesetag kommt… Aber das Schmökern in tollen Büchern vertreibt uns allen die Wartezeit!

Posted in Uncategorized | Leave a comment