Ausflug mit den Paten

Am 12.9.23 haben die Erstklässler aus Lahr gemeinsam mit ihren Paten aus der Klasse 4 einen Ausflug auf den Spielplatz in Lahr gemacht. Zur Unterstützung kamen die Drittklässler mit.
Am Spielplatz angekommen gab es ein großes Picknick und danach wurde der Spielplatz erkundet. Alle hatten viel Spaß und waren sich einig: Das müssen wir wiederholen.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Welch eine Freude, unsere Erstklässler sind da!!!

Wochenlang fieberten die Erstklässler ihrem großen Tag entgegen.

Am 05.September 2023 war er dann endlich da: Der Tag der Einschulung !!!

Zunächst begann er mit dem Einschulungsgottesdienst in Lahr.

Hier machte Pfarrer Bendel unseren neuen Schülern Mut, indem er erklärte, dass jeder von ihnen vor Gott zählt und wichtig sei. („Du zählst vor Gott!“)

Bevor es zur Einschulungsfeier in die Schule ging, erhielt jedes Kind noch den feierlichen Segen für seinen weiteren Lebensweg.

Währenddessen warteten schon die aufgeregten Viertklässler im Hausener Pfarr­heim auf ihr Publikum.

Sie hatten vor den Sommerferien fleißig das Theaterstück „Ein Wichtel geht in die Schule“ eingeübt.

Nach der herzlichen Begrüßung durch unsere Schulleiterin Frau Weimer konnten die Viertklässler endlich loslegen.

Mit ihrer gelungenen Aufführung unterhielten sie alle Anwesenden prächtig und demonstrierten ihnen mit dem schönen Lied „Schule ist mehr“, was Schule alles sein kann.

Jetzt war der große Moment für die Erstklässler gekommen.

Die Klassenlehrerin rief nacheinander ihre Namen auf, damit sie gemeinsam mit ihren Schulpaten zum ersten Mal als „Schulkind“ die Schule betreten und in ihre Klasse gehen konnten.

Am Ende des ersten Schultages wurde es noch einmal ernst. Die wunderschönen und teilweise ziemlich schweren Schultüten wurden überreicht.

Mit ihnen eilten die stolzen Erstklässler hinaus zu ihren Familien, um diesen Tag weiter gebührend zu feiern.

Die ganze Schulgemeinde heißt ihre neuen Schüler herzlich willkommen und wünscht ihnen alles Gute zur Einschulung.

 

 

 

 

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Elternbrief des Kultusministers zum Schuljahresbeginn

https://kultusministerium.hessen.de/node/13117/newsletter-preview

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Schuljahresanfang der Grundschule Hausen und der AST Lahr

Das Schuljahr 2023/24 beginnt für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 am Montag, dem 04. September 2023, um 07.45 Uhr. Unterrichtsende ist in Hausen um 12.25 Uhr und in Lahr um 12.15 Uhr. Die Grundschulbetreuung findet am ersten Schultag nicht statt.

Die Schulneulinge werden am Dienstag, den 05. September 2023 in die Schule aufgenommen.

In Lahr findet um 8.00 Uhr in der Kirche ein Einschulungs-Gottesdienst statt.

Die Einschulungsfeiern beginnen in Lahr um 9.00 Uhr in der Schule und in Hausen um 10.00 Uhr Pfarrheim.

Die Schultüten können am Montag, dem 04. September 2023, von 9 bis 11 Uhr in den jeweiligen Schulen abgegeben werden.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Ein Hoch auf Klasse 4

Unter diesem Motto stand die diesjährige Abschiedsfeier der Klasse 4 der Grundschule Hausen am 20.07.2023.

Eltern, Geschwister, Lehrkräfte und viele mehr, die zur Grundschule gehören, folgten der Einladung und fanden dank den Eltern der Viertklässler eine wahre Partylounge vor, die schon beim ersten Anblick direkt zum Verweilen und Feiern einlud.

Den Gästen wurde zu Beginn der Feier ein unterhaltsames Programm geboten, indem die Klasse 4 mehrere Sketche und Lieder vortrug.

So wurde nach der Begrüßung der Gäste erst einmal gemeinsam eine Abschiedsrede gereimt, in der noch mal an die letzten vier Jahre erinnert wurde. Dabei bedankten sich die Vie­rtklässler bei allen, die sie in dieser Zeit begleitet und unterstützt haben.

Beim anschließenden Sketch, in dem das Schulleben und vor allen die „Frau Lehrerin“ so richtig auf den Arm genommen werden durften, blieb kein Auge trocken.

Ergänzt wurde diese gelungene Präsentation durch den Abschlusssketch, in dem vier ehemalige Viertklässler sehr komödiantisch auf ihre Grundschulzeit sowie ihre ehemaligen Lehrerinnen zurückblickten, was vom Publikum mit tosenden Beifall belohnt wurde.

Mit einem gefühlvollen Abschluss-Rap bedankte sich die Klasse noch einmal für ihre schöne Grundschulzeit und sagte allen „Auf Wiedersehen“.

Nun konnte die Party so richtig losgehen.

Die Elternbeiräte hatten ein köstliches Büfett mit vielen Leckereien organisiert, das bei den Anwesenden keine Wünsche offen ließ.

Dank einer professionellen Musikanlage konnten die Viertklässler ihren Abschied noch bis in die Abendstunden lautstark feiern und zu ihrer Lieblingsmusik wild abrocken, wobei sie sichtlich großen Spaß hatten.

Nun ist die Grundschulzeit für unsere Viertklässler vorbei.

Wir wünschen euch schöne Sommerferien und einen guten Start an den weiterführenden Schulen.

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit euch!

 

 

Posted in Uncategorized | Leave a comment

LIVE-TICKER: SENSATION IN FUSSINGEN!!! MENSCHENSCHLANGE GESICHTET!!!

NEIN, am Samstag Nachmittag, den 22.07.23, einen Tag nach Beginn der hessenweiten Sommerferien, war KEIN entlaufener Tiger in Fussingen unterwegs!!! Lediglich eine getigerte Hauskatze überquerte die Fussinger Hauptstraße Höhe „Alter Hauser Weg“!!! ENTWARNUNG!!!

ABER: ECHTE MESCHENSCHLANGE GESICHTET!!! Die Bücherei in Fussingen musste beinahe wegen Überfüllung geschlossen werden!!! Das überraschte Bücherei-Team staunte nicht schlecht, als schon vor 14 Uhr insgesamt 7 Drittklässler mit Mamas, Omas  und Schwestern nebst ihrer Lehrerin die Bücherei erstürmten, um die von ihnen am Mittwoch reservierten „Ferien-Bücher“ abzuholen und sich in die „Lesekartei“ aufnehmen zu lassen.

ENDLICH war die „Lesestoff-Bude“ mal wieder richtig voll und platzte aus allen Nähten, ganz nach dem Geschmack der beiden aufgeregten „Bücherfeen“, die sich sehr über die neue und alte Leseschaft freuten!!! Die Ausleihschlange stand fast schon bis auf den Parkplatz!!!

Die motivierten Bücherwürmer haben sich für die Sommerferien mit spannenden Jugend-Krimis, mutigen Pferdemädchen, lustigen  Olchi-Geschichten, tollen Bilderbüchern und sogar englischer Kids-Leküre eingedeckt!!! NATÜRLICH haben sie noch genügend weitere Bücher für euch da gelassen!!! ALSO: Auf in die Bücherei und eure eigenen „Ferien-Lesespaß- Bücher“ aussuchen und sofort ausleihen!!!

GENIEßT DIE FERIENZEIT, ATMET KRÄFTIG DURCH, ERLEBT NEUE ABENTEUER UND REIST IN NAHE ODER FERNE LÄNDER!!! DIES GEHT AM BESTEN MIT EINEM GUTEN BUCH IN DER HAND!!!

P.S.: Tierbücher mit exotischer und heimischer Flora und Fauna hat die Fussinger Bücherei auch auf Lager!!!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Vom „Vamperl“ und anderen „Leseabenteuern“

Nachdem die Drittklässler im Deutschunterricht  voller Begeisterung mit dem mutigen „Vamperl“ und seiner Finderin Frau Lizzi kleine und große Abenteuer erlebt, giftige „Galle“ abgesaugt und Professor Obermeier „besiegt“ hatten, musste sich nun dringend um den „Lesestoff“ für die anstehenden Sommerferien gekümmert werden.

Die lesehungrigen „Vamperlfans“ besuchten daher am Mittwoch vor den großen Ferien, die Bücherei in Fussingen und durchstöberten dort neugierig  das vielfältige Angebot für junge und alte Leseratten.

Nebenbei fragten sie dem freundlichen Bücherei -Team Löcher in den Bauch, denn die interessierten Bücherwürmer wollten alles Mögliche über die Bücherei an sich, die Ausleihmodalitäten und natürlich den Buchbestand wissen.

Die „ausgesaugten“ Interview-Ergebnisse der Buchreporter in Kurzzusammenfassung: Die Bücherei feierte letztes Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Insgesamt gibt es aktuell 2047 Bücher, wovon fast 700 Kinderbücher sind. Das dickste Buch hat 1320 („Limit“ von Frank Schätzing)  Seiten, das meist ausgeliehenste Buch stammt aus der „Licht an“-Kinderbuchreihe und das älteste Buch ist eine „Karl May“- Ausgabe. Regelmäßig werden die neusten Romane bestellt und natürlich gibt es auch CDs und sogar „Tiptoi“- Bücher zum Ausleihen.

Fast alle bücherbedürftigen Drittklässler reservierten sich im Anschluss ein „Sommerferien-Lesebuch“ und können dies nun am Samstag in der Zeit von 13.30- 15.00 Uhr in der Bücherei in Fussingen abholen. Selbstverständlich wurden auch einige Bücherwünsche der Kinder notiert, um die neue Leserschaft für die Bücherei zu gewinnen. VIELEN DANK an Helga und Doris für das prompte Umsetzen unsere Aktion: „Ich suche ein Buch für die Ferienzeit“!!!

Na, auch auf den Geschmack gekommen? Wer noch auf der Suche nach geeigneter Urlaubslektüre ist, kann in der Bücherei fachmännisch beraten und locker fündig werden!!! Lesen und einfach abtauchen!!!

P.S.: Auch in der dritten Klasse in Lahr hat das „Vamperl- Fieber“ um sich gegriffen und große Kreise gezogen, so dass der „Vamperlfanclub“ dort schon das dritte „Vamperl“-Buch gemeinsam liest.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

In der letzten Schulwoche froh staunen, achtsam sammeln und Dankbarkeit spüren

Die Religionsgruppe der Klasse 1 nutzte ihre letzte Religionsstunde im Themenkreis „Gott hat uns die Welt geschenkt (Schöpfung)“ heute dazu, mit offenen Augen und offenem Herzen das Klassenzimmer zu verlassen und das Wunderbare und Schöne um uns herum zu suchen und zu finden.

Obwohl das Schulgelände bereits sommerlich-trocken erscheint, wurden zahlreiche wunderschöne und interessante Kleinigkeiten gefunden, die man in der Hektik der Hofpausen gar nicht so wahrnimmt und würdigt. Da wurde achtsam geschaut und gesammelt.

Ganz bedacht und mit immer größer werdender Begeisterung wurden besondere Fundstücke zu „Natur-Mandalas“ zusammengefügt und arrangiert.

Geradezu philosophisch verliefen die Gespräche der „Künstler-Gruppen“ – über die Schönheit der Alltäglich- und Kleinigkeiten oder über das Zusammenspiel verschiedener Komponenten zu einem gelungenen Ganzen…

Komplettiert von selbst formulierten „Dankbarkeits-Sätzchen“ konnten alle begeistert beim „Museumsrundgang“ alle Natur-Mandalas würdigen.

und bei aller Philosophiererei sind wir auch ehrlich… und dankbar und froh, dass bald, ganz bald die Ferien beginnen! 😊

Und eine Anregung für die Sommerferien an alle: Augen und Herzen öffnen, froh staunen, tolle Erinnerungen sammeln und einfach dankbar sein!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Klasse 2: „Ein KLASSE Team!“

Im Rahmen des Sportunterrichts traf sich das zweite Schuljahr zu mehreren Terminen mit der Sozialarbeiterin Vanessa Jeuck um spielerisch und mit viel Spaß ihre Sozialkompetenz zu stärken. Während der Treffen wurden Kooperationsspiele durchgeführt, deren Herausforderungen und Aufgaben nur im Team gemeistert werden konnten. Mit viel Geduld und dem nötigen Geschick gelang es der zweiten Klasse alle Aufgaben zu meistern.

Als beliebte „Dauerbrenner“ stellen sich die Spiele: „Wo ist mein rotes Säckchen hin“ und „der Boden ist Lava“ heraus, die fast in jeder Stunde mit viel guter Laune und in rasendem Tempo gespielt wurden.

Eine Herausforderung stellte das Spiel: „Alle durch den Reifen“ dar. Hierbei fassten sich alle Kinder an den Händen und mussten durch einen Hula-Hoopreifen klettern. Die Hände durften dabei nicht losgelassen werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer intensiven Teambesprechung gelang es den Kindern sogar zweimal und in einer Rekordgeschwindigkeit von unter 3 Minuten den Reifen zu bezwingen.

Ein Highlight waren die „nassen“ Kooperationsspiele, die bei sommerlichen Temperaturen vor der Sporthalle gespielt wurden. Das ein oder andere Kind durfte sich dabei über eine kleine Abkühlung freuen!

Vielen Dank an Vanessa Jeuck für die Durchführung der Kooperationsspiele. Wir freuen uns schon auf das nächste Schuljahr!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Klasse 1 auf „Kultour“… und die Nachwuchs-Domsingknaben auf geheimer Ermittlertour!

Am gestrigen Donnerstag wagten sich die „Gar-nicht-mehr-so-Kleinen“ mit ihren Lehrerinnen und einer lieben elterlichen Begleitperson über die Dorfgrenzen hinaus auf große Linienbus-Tour nach Limburg.

Dort wollten sie einer Einladung der Limburger Domsingknaben nachkommen, die wieder einmal eine Kostprobe ihres Könnens gaben. Dieses Mal war der Auftritt besonders, da hier etwa gleichaltrige Nachwuchssänger (mit Unterstützung erfahrenerer Domsingknaben) erstmals die Bühne betraten, die erst seit wenigen Monaten in das Domsing-Leben hineinschnuppern. Das Angebot für Grundschulklassen wollten wir uns nicht nehmen lassen und uns einmal einem musikalischen Live-Erlebnis widmen.

Die Aufregung war groß, denn das dargebotene Hörspiel-Musical mit den „3 Fragezeichen“ machte alle wirklich neugierig. Denn Justus, Peter und Bob hatten einen Fall aus der Welt der Musik zu lösen! Klarer Fall, dass nach einigen pfiffigen Bemühungen ein Song-Dieb dingfest gemacht wurde! Happy End!

Aber nicht nur der spannende und lebendige Inhalt haute uns vom Hocker – sondern auch die unterschiedlichen Lieder: Wir ließen uns verzaubern, swingten, klatschten und staunten nicht schlecht darüber, wie gut die Jungs (und auch Mädchen) singen konnten… und träumen noch alle von … Kirschkuchen!

Pssst, geheime Ermittlerfakten: Die Grundschule Hausen schleuste selbstverständlich 2 besondere „Fragezeichen-Geheimermittler“ in die Nachwuchssänger ein. Sie fanden bisher heraus: Singen ist einfach toll! Gut! Weiter ermitteln, Leo und Jacob! Und viel Erfolg und Freude weiterhin!

Posted in Uncategorized | Leave a comment