Lesewettbewerb an der Grundschule Lahr

Am Dienstag, den 01.07.2025 fand an der Grundschule Lahr der spannende Lesewettbewerb der Klassen 3 und 4 statt.

Bereits im Vorfeld hatten alle Kinder im Rahmen eines klasseninternen Wettbewerbs ihr Können unter Beweis gestellt. Mit viel Begeisterung und Ausdruckskraft präsentierten sie ihre ausgewählten Texte vor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern sowie den Lehrerinnen.

Anschließend wurden die jeweils besten Leserinnen und Leser ausgewählt, um beim heutigen Finale gegeneinander anzutreten.

Die Spannung im Publikum war groß, als Mayra, Vince, Felix B., Lina, Tamara und Cedric eine unbekannte Textstelle aus „Eliot und Isabella“ vorlasen.

Am Ende konnte sich die Jury auf drei Gewinnerinnen und Gewinner einigen:

  1. Platz: Tamara (Klasse 4)
  2. Platz: Lina (Klasse 4)
  3. Platz: Felix B. (Klasse 3)

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner – und ein großes Lob an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre tollen Leseleistungen!

Es war ein rundum gelungener Wettbewerb, der gezeigt hat, wie viel Freude das Lesen machen kann.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Großer Lesewettbewerb zum Ende des Schuljahres

Statt bei der sommerlichen Hitze laut zu stöhnen und zu jammern, versammelten sich heute alle Schulklassen mit ihren Lehrerinnen neugierig auf der (noch) schattigen Schultreppe – das Auditorium für die sechs besten Vorleser unserer Schule, die heute vor den Augen der erfahrenen Jury ihre Künste unter Beweis stellen wollten.

Und Mila, Thea, Leonie, Mats, Leo und Jacob dachten: „Eeeeendlich ist der große Tag gekommen!“

Die sechs entführten uns in die „Ferien auf Saltkrokan“. Ein Klassiker von Astrid Lindgren, den Frau Guth in den Tagen der Vorfreude auf die großen Sommerferien passender nicht hätte auswählen können!

Die Dritt- und Viertklässler schlugen sich wirklich ausgesprochen gut mit dem unbekannten Text, der anspruchsvollen Sprache und den „seltsamen“ Namen, die in dem Text vorkommen! Alle lasen entspannt und vor allem sinngebend und betont, sodass es dem Auditorium leichtfiel, interessiert zuzuhören.

Das habt ihr alle toll gemacht!

Ihr seid alle Sieger!

Besondere Glückwünsche in diesem Jahr an Mila, Leo und Leonie!

Und nun „ab!“ mit uns allen auf eine erfundene (fiktive) Insel- egal, wohin, vielleicht sogar nach Saltkrokan!

 

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Spannende Zeitreise in die Steinzeit

So mancher Spaziergänger, der am Donnerstag nahe der Fussinger Grillhütte unterwegs war, mag sich gewundert haben, dass er aus dem Inneren laute „Li!“- und „Re!“-Rufe gehört hat. Was dahinter steckt? Die Viertklässler aus Hausen, Fussingen und Lahr erlebten mal wieder ihren Steinzeittag mit Holger Rittweger vom MoLaMu! Die Kinder waren in zwei steinzeitliche Clans mit den Namen „Li“ und „Re“ eingeteilt worden und schrien ihren Clannamen immer dann gemeinsam als Schlachtruf, wenn sie erfolgreich Punkte beim Spiel gegen den gegnerischen Clan sammeln konnten. Holger Rittweger bot ihnen dazu viele Gelegenheiten, so zum Beispiel bei interessanten Schätzfragen rund um die Vergangenheit und bei abwechslungsreichen steinzeitlichen Spielen. Es gab wirklich viel zu entdecken und zu erleben! Ein echter Höhepunkt des Tages war auf jeden Fall die bereitgelegte steinzeitliche Fellbekleidung! Schick sahen sie aus, die frisch gewandeten Steinzeitkinder!

Abgerundet wurde diese besondere Mode noch durch das Schminken mit Naturfarben aus Kohle und Rötel. Gespannt erfuhren die Mädchen und Jungen eine Menge Neues über Tiere der Steinzeit und typische Werkzeuge und Waffen. Auch hier konnte man natürlich wieder wertvolle Clan-Punkte sammeln!

Nach einer Mittagspause, die viele Kinder dazu nutzten, rund um die Hütte Naturmaterialien zu sammeln, um sich selbst ganz „steinzeitmäßig“ im Anfertigen von Werkzeugen und Seilen zu erproben, wurde es nochmal spannend: Holger Rittweger führte sie in die hohe Kunst des Bogenschießens ein. Hier zeigten sich einige Naturtalente, die sicher in der Steinzeit so manchen Höhlenbären zur Strecke gebracht hätten.

Nach der Auswertung des Punktespiels wurde klar, dass der Clan der „Li“ knapp vor den „Re“ gewonnen hatte. Aber: Dabei sein ist schließlich alles! 😊 Zur Belohnung bekamen alle Kinder noch einen kleinen Feuerstein geschenkt, bevor Holger Rittweger sie wieder nach Hause und damit in die Neuzeit entließ. Das war ein toller Tag!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Das war super, trotz Hitze !

Am 25.6.25 traten die besten Leichtathleten unserer Schule in Eschhofen beim Leichtathletik Wettkampf an.

Hochmotiviert startete die Mannschaft beim Zonenweitwurf. Die Ergebnisse waren noch ausbaufähig.
Als nächstes ging es zum Staffellauf. Hier besiegte unser gemischtes Team eine reine Jungenmannschaft. Das war ein phänomenales Ergebnis.
Beim 8 Minuten Ausdauerlauf gaben unsere Sportler trotz der Hitze alles und schafften sehr viele Runden.
Zum Schluss ging es noch zum Zonenweitsprung. Die Kampfrichter waren beim Übertreten dieses Jahr sehr streng, aber trotzdem schafften es acht Teilnehmer drei gültige Sprünge zu machen.

Am Ende hieß es 6. Platz und darauf können die Sportler sehr stolz sein.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Vorlesewettbewerb der Klasse 2

Am Dienstag, den 24. Juni 2025, wurde es spannend in der Klasse 2 in Hausen: Der klasseninterne Vorlesewettbewerb ging in die finale Runde! Bereits in der vorherigen Woche hatten sich alle Kinder intensiv auf ihren großen Auftritt vorbereitet. Jedes Kind durfte einen selbstgewählten Text aussuchen und ihn der Klasse vorlesen.

Aus dieser ersten Runde wurden sechs Kinder ausgewählt, die nun im großen Finale gegeneinander antraten. Eine kleine Jury aus Lehrerinnen achtete besonders auf eine deutliche Aussprache, passende Betonung und flüssiges Lesen.

Die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht – alle Finalistinnen und Finalisten machten ihre Sache großartig! Am Ende konnte sich Lene den 1. Platz sichern. Luca belegte einen tollen 2. Platz, gefolgt von Emma auf dem 3. Platz.

Wir gratulieren allen teilnehmenden Kindern ganz herzlich! 😊

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Bewegung verstehen – Alles klaro Klasse 1?

Hast du den Klaro mitgebracht?“ Unsere Gesundheitsexpertin Steffi Hering hatte den Klassenraum noch nicht richtig betreten, da freute sich ein Schüler schon ganz besonders darauf, seinen neuen Freund Klaro wiederzusehen. Und unsere lieben Hauser Erstklässler wurde nicht enttäuscht, natürlich hatte Steffi ihren kleinen, gesundheitsbewussten Freund „Klaro“ dabei.

Dieser hatte einen Abenteuerpfad entdeckt, den er mit den Kindern überwinden wollte. Motiviert liefen die Kinder los. Es ging über einen Maulwurfhügel, unter niedrigen Bäumen mit Ästen hindurch, über einen Bach mit Steinen, die Kinder krochen unter einer Höhle hindurch und wichen einem Bären aus. Sie überwanden eine Kletterwand und schwammen über einen See, ins Ziel fuhren sie mit dem Fahrrad. „Das war aber anstrengend!“, die Kinder kamen bei dieser spielerischen Bewegungsübung ganz schön ins Schwitzen, schließlich wurde in die Hocke gegangen, gehüpft, die Beine hoch gehoben u.v.m.

Aber warum können wir uns überhaupt bewegen?

Die Kinder erfuhren, dass man dazu Knochen benötigt, die den Körper stützen. Bewegliche Gelenke, die die Knochen miteinander verbinden und Muskeln, die den Körper durch Anspannung und Entspannung bewegen.

Um gesund zu bleiben, sollte man den Körper regelmäßig bewegen und gesund Essen.

Am Ende dieser sportlichen Stunde waren sich die Erstklässler darüber einig, dass sie heute viel über ihren Körper und die Bewegung gelernt haben!

Danke Klaro, dass du deinen Abenteuerpfad mit uns ausprobiert hast! Wir freuen uns schon auf deinen nächsten Besuch in der zweiten Klasse!“

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Detektiv-AG knackt alle Rätsel!!!

Ein verdächtig aussehender Brief wurde heute vor unserem Detektivbüro auf dem Boden von aufmerksamen Detektiven gefunden. Mit der Aufforderung „Keiner kann das schaffen!“, waren alle kleinen Schnüffler sofort bei der Sache und mittendrin im „Rätselfall“! Natürlich nahmen wir die Herausforderung sofort an und bewaffneten uns mit Walkie-Talkies, Kompass, Lupe und Laserschranken!!!

Aufgeregt rannten alle Detektiv sofort zum Spionieren- eine unserer Lieblingsbeschäftigungen- auf den Schulhof und errieten tatsächlich alle dargestellten Standbilder der begabten Theater-AG in „null Komma nichts“! Ob es daran lag, dass die Schauspieler so professionell agierten, oder daran, dass die Detektive supergeschickt kombinierten!?!? Von „Im Zoo“ über „Superhelden“ und „Vögel im Flug“ bis zur „Schatzsuche“ „Am Strand“- alle schwierigen und auch die verrücktesten Standbilder wurden geknackt!

Überall nur Experten in den AGs! Was soll da noch schief gehen? Selbstverständlich lösten die eifrigen Ermittler dann auch noch den Fall von Leos verlorenem Kuscheltier in der Lesespur-Krimigeschichte.

ALSO: Falls jemand einen wirklich schwierigen nahezu unlösbaren Fall für uns hat! Montags sind wir immer in unserem Büro und kein Auftrag ist zu knifflig für uns.

 

Posted in Uncategorized | Leave a comment

„Sinneserfahrungen“ und „Wildtiere“ an einem „Traumtag!“ Unglaublich, aber wahr!!!

Der diesjähriger Schulausflug der GS Hausen und AST Lahr führte uns am 11.06.25 bei strahlendem Sonnenschein- mit und ohne Klimaanlage-  in die Hessische Landeshauptstadt Wiesbaden.

Zunächst wurde das Schloss Freundenberg mit allen Sinnen erkundet, der großzügige Spielplatz bespielt, einige der 120 Erfahrungsstationen ausprobiert und mit Experten-  Führungen zu den Themen „Vorsicht Feuer“, „Hören, lauschen und zuhören“ sowie „Licht, Finsternis, Farben“ näher in die Erfahrungsfelder zur Entfaltung der Sinne und des Denkens eingetaucht.

Danach ging es in die Fasanerie, wo wir  eine Wanderung durch die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt machten, die Wildtiere „Fuchs, Wolf und Hirsch“ bestaunten,  die Haustiere „Schafe und  Ziegen“ fütterten, am Spielplatz tobten und natürlich nach „Hauser- und Fussingerart“ den Kiosk stürmten.

Die Erstklässler rätselten auf der Rückfahrt nach Waldbrunn schon aufgeregt, wohin der Ausflug im nächsten Jahr nur hingehen wird… .  Pssst!! Wird noch nicht verraten!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Ein guter Start ins Leben!

Die Tür öffnete sich und alle Viertklässler aus Hausen schauten gespannt auf den angekündigten Besuch: Frau Schmitt, eine echte Hebamme, hatte sich angesagt! Sie wollte die zahlreichen Fragen der Kinder rund um Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit einem kleinen Baby aus erster Hand beantworten.

Vieles darüber hatten die Mädchen und Jungen bereits im Zusammenhang mit dem aktuellen Sachunterrichtsthema erfahren, aber sie freuten sich riesig darauf, dazu auch ein „Interview“ mit einer Frau zu führen, die sich tagtäglich damit beschäftigt. Hier einige interessante Erkenntnisse des Interviews:

An der Behauptung, dass manche schwangere Frauen so komische Dinge wie „Saure Gurken mit Sahne“ mögen, ist wohl tatsächlich etwas dran! Frau Schmitt berichtete darüber, dass einige Schwangere während dieser Zeit ganz ungewöhnliche Vorlieben fürs Essen entwickeln.

Frau Schmitt hat schon einige Zwillingsgeburten miterlebt. Bei einer dieser Geburten kam der erste Zwilling an Silvester, also noch „im alten Jahr“, zur Welt, der andere aber am Neujahrstag, also sozusagen „ein Jahr später“! Auch bei einer Drillingsgeburt war Frau Schmitt schon dabei, was natürlich für unsere Drillinge aus Klasse 4, Jonas, Mila und Tom, besonders spannend war!

Den Ablauf einer Geburt zeigte Frau Schmitt mit Hilfe einer Puppe, die in einer fast durchsichtigen Tasche, ähnlich der Fruchtblase, steckte.

Die Kinder erfuhren, dass Frau Schmitt schwangere Frauen nicht nur während der Schwangerschaft, sondern sogar auch noch nach der Geburt betreut. Auf Wunsch der neuen Familie bleibt sie manchmal fast ein Jahr lang bei ihnen und sorgt mit dafür, dass es der Mutter gut geht und das kleine Baby einen guten Start ins Leben bekommt. Was für ein schöner Beruf! Und wer weiß: Vielleicht wird er auch einmal für eines der Kinder aus Klasse 4 zur Realität… 😊

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei Frau Schmitt dafür bedanken, dass sie bei uns war!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

GOLDREGEN in Hausen und Lahr!!!

MORGENSTUND` hat GOLD im MUND!

Das diesjährige Laufabzeichen am 3.06.2025 in den ersten Schulstunden war in den beiden Schulstandorten ein riesiger Erfolg und stand somit unter einem goldenen Stern!

Alle angetretenen „Läufer“ waren hochmotiviert, liefen so, als ob sie sich eine „goldene Nase verdienen“ wollten, und absolvierten goldrichtig die drei Stufen des Laufabzeichens „Bronce, Silber und Gold“.

In Hausen schafften von 86 Teilnehmern 8 Kinder eine Viertelstunde (Bronce) zu laufen, 9 Kinder hielten eine halbe Stunde (Silber) durch und 69 „Goldkehlchen“ rannten eine ganze Stunde (Gold) Runde um Runde in ihrem jeweiligen Tempo um den Sportplatz.

Auch in Lahr wurde das Laufabzeichen auf die Goldwaage gelegt und alle waren im Goldrausch! Dort gewannen nämlich von 55 Teilnehmern 2 Kinder „Bonce“, 1 Kind „Silber“ und 52 Kinder tatsächlich „Gold“.

Ein wahrer GOLDREGEN über Waldbrunn!!! GANZ Waldbrunn ist sehr stolz auf eure sportliche Leistung und gratuliert zu diesem goldenen Erfolg!!!

Ein herzliches Dankeschön geht natürlich auch an alle „Mamas, Papas, Omas und Opas“, die unsere goldigen Athleten mit ihrem beherzten Einsatz sowie wilden „Anfeuerungsschreien“ großartig unterstützt und vergoldet haben!!!

Posted in Uncategorized | Leave a comment