Ein guter Start ins Leben!

Die Tür öffnete sich und alle Viertklässler aus Hausen schauten gespannt auf den angekündigten Besuch: Frau Schmitt, eine echte Hebamme, hatte sich angesagt! Sie wollte die zahlreichen Fragen der Kinder rund um Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit einem kleinen Baby aus erster Hand beantworten.

Vieles darüber hatten die Mädchen und Jungen bereits im Zusammenhang mit dem aktuellen Sachunterrichtsthema erfahren, aber sie freuten sich riesig darauf, dazu auch ein „Interview“ mit einer Frau zu führen, die sich tagtäglich damit beschäftigt. Hier einige interessante Erkenntnisse des Interviews:

An der Behauptung, dass manche schwangere Frauen so komische Dinge wie „Saure Gurken mit Sahne“ mögen, ist wohl tatsächlich etwas dran! Frau Schmitt berichtete darüber, dass einige Schwangere während dieser Zeit ganz ungewöhnliche Vorlieben fürs Essen entwickeln.

Frau Schmitt hat schon einige Zwillingsgeburten miterlebt. Bei einer dieser Geburten kam der erste Zwilling an Silvester, also noch „im alten Jahr“, zur Welt, der andere aber am Neujahrstag, also sozusagen „ein Jahr später“! Auch bei einer Drillingsgeburt war Frau Schmitt schon dabei, was natürlich für unsere Drillinge aus Klasse 4, Jonas, Mila und Tom, besonders spannend war!

Den Ablauf einer Geburt zeigte Frau Schmitt mit Hilfe einer Puppe, die in einer fast durchsichtigen Tasche, ähnlich der Fruchtblase, steckte.

Die Kinder erfuhren, dass Frau Schmitt schwangere Frauen nicht nur während der Schwangerschaft, sondern sogar auch noch nach der Geburt betreut. Auf Wunsch der neuen Familie bleibt sie manchmal fast ein Jahr lang bei ihnen und sorgt mit dafür, dass es der Mutter gut geht und das kleine Baby einen guten Start ins Leben bekommt. Was für ein schöner Beruf! Und wer weiß: Vielleicht wird er auch einmal für eines der Kinder aus Klasse 4 zur Realität… 😊

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei Frau Schmitt dafür bedanken, dass sie bei uns war!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.