In einem besonders abwechslungsreichen Gottesdienst mit Herrn Schwaderlapp schlossen die Schüler/-innen und Lehrerinnen das vergangene Schuljahr ab und stimmten sich auf die kommenden Ferien als Phase der Entspannung und Erholung ein.
Ging es thematisch in der aktuellen Lebenssituation um „Luft haben“, „Luft holen“ und „Luft ausgehen“ und im biblischen Sinne um Elijah und Gottes Geist, der nicht immer wie ein Sturm und gewaltig sein muss, so stand doch eigentlich beherrschend ein Thema im Raum: Abschied.
Denn es war auch an der Zeit, die „spannenden“ Viertklässler mit Gottes Segen „in die Welt“ zu schicken! Als sichtbares Zeichen für all unsere guten Wünsche erhielten sie bunte Ballons mit eben diesen , festgehalten auf kleinen Zetteln. Ein schönes Bild, sie alle dort vor dem Altar gemeinsam und fröhlich winkend zu sehen.
Bei diesem Abschied sollte es allerdings nicht bleiben: Auch für Herrn Schwaderlapp stellte dieser Gottesdienst ein Abschied dar von seinen Begegnungen mit der Grundschule in Hausen. Nach zahlreichen regelmäßigen Schulgottesdiensten durch die Jahre hindurch sollte dieser auch der letzte sein. Selbstverständlich ließen es sich die Kinder nicht nehmen, sich in liebevollen Worten bei ihm für die Wegbegleitung in den vergangenen Jahren zu bedanken und ihm alle guten Wünsche in gesungener Form („Möge die Straße“) darzubieten.
Ein Abschied, den wir alle sehr bedauern. Danke für die schöne Zeit! Und alles Gute!
Nun wünschen wir auf diesem Wege noch einmal „unseren“ seit einigen Stunden nun schon ehemaligen Viertklässlern alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Weg: Bleibt fröhlich, freundlich und wissbegierig, vor allem aber zufriedene „Heranwachsende“… und „jung und zeitloooos“! Ihr wisst ja:
„Die Welt ist klein und (ihr seid) grooooooß!“
Allen anderen Schülern/-innen, die in die verdienten Sommerferien gehen, wünschen wir gute Erholung, freie Köpfe, viele große und kleine Abenteuer, vor allem eine unbeschwerte Sommerferien-Zeit! Kommt gesund und fröhlich in die Schule zurück… aber erst in sechs Wochen!