Von wilden Weibern und starken Jungs- Geotag mit dem MOLAMU

Am 14. September besuchte Holger Rittwegers MO(biles)LA(ndschafts)MU(seum) das 4. Schuljahr der Grundschule Hausen. Der diesjährige Geo-Projekttag war endlich gekommen! Nachdem die Kinder aus Hausen, Fussingen und Lahr die interessante Ausstellung mit besonderen Steinen und anderen Fundstücken aus der Erdgeschichte sowie verschiedenen Schautafeln bestaunt hatten, begaben sie sich zusammen mit Holger Rittweger auf eine spannende „Power-Point-Zeitreise“ durch die erdgeschichtliche Entwicklung.

IMG_6085

Anschließend stand eine Gelände-Exkursion in den Hauser Wald auf dem Plan, bei der die jungen Geoforscher Informationen über die Eiszeit, verschiedene Gesteinsarten und den Vulkanismus im Westerwald erhielten.

IMG_6090

Das wohlverdiente ausgiebige Mittagspicknick wurde an der „Wildweiberkirche“, einem besonderen Platz mitten im Wald, eingenommen. Die starken Jungs (und natürlich auch Mädels ) trugen während der Exkursion Bohrgestänge und einen großen Hammer mit sich. Wozu diese Dinge wohl dienen sollten? An einer besonderen Stelle im Wald wurde es dann klar: Bei einer Hand-Bohrung bis in zwei Meter Tiefe, bei der alle mithelfen durften, fanden die Kinder mit Holger Rittwegers Hilfe sogar Reste vulkanischer Asche aus vergangenen Zeiten.

IMG_6115

Abgerundet wurde dieser erlebnisreiche Tag durch das Anfertigen eines steinzeitlichen Schieferamulettes auf dem Schulhof.

Insgesamt ein rundum gelungenes Geo-Erlebnis, bei dem sich auch das Wetter von seiner besten Seite zeigte! Wir freuen uns schon auf den Steinzeittag mit Holger Rittweger, der hoffentlich im nächsten Frühling stattfinden wird.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.