Die jungen Nachwuchsreporter des 4. Schuljahres unserer Grundschule in Hausen marschierten am 30. September zum Rathaus nach Fussingen.
Dort hatten sie einen wichtigen Rechercheauftrag für die „Nassauische Neue Presse“ zu erledigen. „Wer regiert die Gemeinde Waldbrunn?“ war hier die Frage. Hintergrund ist die Teilnahme der Klasse am Projekt „Zeitung in der Grundschule“ (kurz: ZING). Dieses von der Volksbank in Zusammenarbeit mit dem IZOP-Institut Aachen betreute Vorhaben ermöglicht es, den Schülerinnen und Schülern über drei Monate täglich die Nassauische Neue Presse näher zu bringen. Die Kinder beschäftigen sich z.B. in Deutsch, Mathematik und Sachunterricht mit der Tageszeitung und haben in diesem Zusammenhang eben auch den Auftrag, einen eigenen Zeitungsbeitrag über den Bürgermeister von Waldbrunn, Peter Blum, zu erstellen.
Mittlerweile ist der Bericht fertig und alle warten gespannt auf die Veröffentlichung in der NNP. Doch das ist nicht alles: Jeder Reporter bearbeitet auch wie ein junger Wissenschaftler sein eigenes „Langzeitprojekt“ mit der Zeitung: Zu einem selbst gewählten Thema suchen die Viertklässler jeden Tag nach aktuellen Artikeln. Ob „FC Bayern oder Eintracht Frankfurt: Über welchen Verein wird mehr berichtet?“, „Bilder aus der NNP: neu beschriftet“ oder „Gibt es in der NNP mehr positive oder mehr negative Berichte über den Naturschutz?“- Hier wird kräftig geforscht, geschnippelt, geklebt und ausgewertet.
Im Kunstunterricht werden Zeitungshäuser gestaltet und zuletzt ist sogar eine Modenschau mit Kleidungsstücken aus Zeitungspapier geplant. Da soll nochmal einer behaupten, die Tageszeitung sei nur etwas für Erwachsene! Klasse 4 denkt nun ganz anders darüber.