ZING – Bericht : Leckeres Frühstück mit dem Chef

Die Nachwuchsreporter aus Hausen waren zu Besuch beim Chef der Kreissparkasse

 

Die Klasse 4 der Grundschule Waldbrunn-Hausen besuchte die Kreissparkasse Limburg. Ausgerüstet mit Reporterblöcken und Presseausweisen erwartete sie ein leckeres Frühstück gemeinsam mit Herrn Rohrer, ein Abstecher ins Chefbüro und vieles mehr.

Limburg. Die Klasse 4 betritt die Kundenhalle der Kreissparkasse und wird schon von Herrn Rohrer, einer der zwei Vorstände der Limburger Kreissparkasse und der Auszubildenden Annika von Schenck am roten Riesensparschwein „Sparsimir“ erwartet. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Katrin Possmann erfahren sie, was es mit dem großen, roten „Sparnferkel“ mitten in der Kundenhalle der KSK auf sich hat. Der Inhalt, die Spenden der Kunden der KSK, wird am Jahresende gemeinnützigen Organisationen überreicht. Die Leichtigkeit mit der die Kinder das gut gefüllte Sparschwein trotz seiner Größe gemeinsam hochheben können überrascht die ZING-Reporter.

Bilder Sellrain und KSK 141

Gemeinsames Frühstück

Zusammen mit Frau von Schenck und Herrn Rohrer steigen die Reporter in den neu renovierten Sitzungssaal in der oberen Etage auf. Es erwartet sie ein großer Raum mit nagelneuen Konferenztischen und Bürostühlen und ein sehr umfangreiches und leckeres Frühstück. Belegte Brötchen, Muffins, Kaffeestückchen und Smoothies erfreuen die jungen Reporter. Herr Rohrer erklärt den Kindern, dass er nicht jeden Tag so ein leckeres Frühstück bekommt und dass er sich immer freut, wenn die jungen ZING-Reporter in die KSK kommen.

Bilder Sellrain und KSK 159

Während des Essens schauen alle einen Film über die Entstehung des Geldes. Die Reporter lernen, dass sich das Zwischentauschmittel Geld in Form von Münzen und Geldscheinen als Tauschmittel durchsetzte. Die Schüler bekommen die Funktion von elektronischem Geld, z.B. Kreditkarten und Bankautomaten erläutert.

Interview mit dem Chef

„Schwierige Dinge gemeinsam mit den 384 Mitarbeitern einfacher machen“, das ist es was Herrn Rohrer an seiner Position als Chef besonders viel Spaß macht. Jeder junge Reporter erhält eine ausführliche Antwort auf seine Frage. Seinen Arbeitstag erläutert Herr Rohrer ebenso umfassend wie seinen Werdegang bei der Kreissparkasse. Dieser begann bei der Sparkasse in Mayen. Dort arbeitete er 25 Jahre lang und ist seit Mai 2012 Vorstand der Kreissparkasse in Limburg. Die Antwort auf die Frage, ob Herr Rohrer denn auch Computerspiele an seinem Arbeitscomputer spielt, überraschte die Schüler. „Auf den Computern der KSK sind alle Spiele gesperrt.“ Besonders schade finden die Schüler diese Tatsache als bei ihrem Besuch im Chefbüro sie den riesengroßen Flachbildschirm sehen.

Einmal selbst auf dem Chefstuhl sitzen

Nach dem Interview erwartet die Nachwuchsreporter ein ganz besonderes Highlight. Sie betreten gemeinsam mit Herrn Rohrer das erst kürzlich renovierte Chefbüro. Nachdem sie von  einem großzügigen Empfangsraum, der in einen Besprechungsraum übergeht, in einen weiteren Raum gelangen, werden die jungen Reporter ganz herzlich von zwei freundlichen Damen, begrüßt. Sie sitzen hinter einer großen Empfangstheke und es sind Frau Manuela Rathschlag und Frau Anja Ebeling, die Sekretärinnen der beiden Vorstände Patrick Ehlen und Mario Rohrer. Nun wird es spannend. Herr Rohrer führt die Schüler in sein Chefbüro. Staunend wird die nagelneue Einrichtung betrachtet. Besonders begeistert sind die Kinder von Herr Rohrers Geheimversteck: ein Waschbecken mit Spiegel, das sich in einer Kommode versteckt. In einer Schublade entdecken sie noch ein integriertes Getränkekühlfach. Das Schönste ist aber, dass jeder junge Reporter einmal selbst auf dem Chefsessel Platz nehmen darf.

Bilder Sellrain und KSK 182

Sparsimir hat Nachwuchs bekommen

Der Ausflug endet dort wo er begonnen hat, in der Kundenhalle der Sparkasse. Es wartet eine Überraschung auf die Kinder der 4. Klasse der Grundschule Hausen. Das Sparnferkel „Sparsimir“ hat Nachwuchs bekommen. Rund um das Riesensparschwein stehen kleine, rote Sparschweine und neben den Sparschweinen liegen goldene Säckchen. Die jungen Reporter und die Klassenlehrerin bedanken sich bei Herrn Rohrer und der Auszubildenden Annika von Schenck für einen informativen und spannenden Morgen in der Kreissparkasse Limburg.

Bilder Sellrain und KSK 201

ZING-Reporter: Marvin Belzer, Pablo Fritz, Julian Höhler, Maria Jung, Tristan Kirchner,Bernadette Lucht, Emma Müller, Jana-Emely Reusch, Luisa Röpke, Ekaterina Scherbakow, Marie Schütz, Laurens Seelbach, Aaliyah Seng, Julius Steinhäuser und Jessica Vasilev.

Bilder Sellrain und KSK 197

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.