Herzlich willkommen zum vorweihnachtlichen Präsentationstag der Grundschule Hausen!

 Wie auch in den vergangenen Jahren präsentierten sich unter dem „Dach“ der „Freunde und Förderer der Grundschule Hausen“ die Arbeitsgemeinschaften mit Ausstellungen und Vorführungen und gaben so einen Einblick in vielfältige Bereiche, in denen sich „unsere“ Kinder engagieren.

IMG_2579

Bereits beim Betreten der Schule wurden die Besucher schon so richtig schön „vorweihnachtlich“ eingestimmt – war doch der erste Sinneseindruck der Duft von frischen Waffeln und Kinderpunsch, später dann von Grillwürstchen und Glühwein, die von bestens aufgelegten Eltern lecker zubereitet wurden. Das altbekannte Schulhaus so herrlich duftend und verlockend zu erleben, ist jedes Jahr eine ganz besondere Freude und ein besonderer Genuss, oder?

So angelockt konnten wir auch in diesem Jahr liebe Kinder begrüßen, entweder bereits aktive AG-Teilnehmer oder neugierige „Schnupperer“, die eventuell neue AG’s für sich entdeckt haben und diese im kommenden Halbjahr „ausprobieren“ wollen. Mit ihnen kamen selbstverständlich stolze und interessierte Eltern, Großeltern und Geschwister und weitere Familienangehörige und Freunde, die „Auftritte“ besuchen oder ausgestellte Arbeitsergebnisse begutachten wollten. Besonders freuten wir uns über viele Vorschulkinder, die die Gelegenheit nutzten, ihre baldige neue „Wirkungsstätte“ in ungezwungener Atmosphäre im wahrsten Sinne des Wortes zu „beschnuppern“. Viele kommende Erstklässler konnten sich hier treffen und stolz nebenbei ausprobieren, ob die neuen Schulstühle schon „passen“. Es war schön, euch zu begrüßen! Ebenso „rührend“ war es, viele der „Ehemaligen“ zu treffen. Lieb gewordene Traditionen und Feiern sind doch ein guter Grund, den alten Klassenraum noch einmal nebenbei zu besuchen und die aktuelle Entwicklung der eigens „damals“ besuchten AG’s zu verfolgen.

IMG_2618

Schön, euch zu sehen, unsere „Großen“! Besonders freuten wir uns in diesem Jahr über den Besuch unseres „neuen“ Bürgermeisters Peter Blum sowie der Ortsvorsteher der Ortschaften und über den Besuch von Pfarrer Markus Bendel mit seinem neuen indischen Kollegen.

Unsere Besucher konnten am 12. Dezember ab 14.30 Uhr in Ausstellungen die wunderbaren, hübschen und leckeren Arbeitsergebnisse der AG‘s Malen, Handarbeiten, Kochen und Backen bewundern und verkosten, sich anhand von Powerpoint-Präsentationen über die rasanten Fortschritte der Teilnehmer der AG Computer informieren und über dasselbe Medium Einblicke in die erlebnis- und informationsreiche AG Naturforscher erlangen.

Zwischendurch hatte jedermann die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden, indem Weihnachtskarten gebastelt oder Weihnachtsmandalas gestaltet und sogar „Steinzeitkerzen“ hergestellt wurden.

IMG_2615

Live“-Erlebnisse boten, auf den Nachmittag verteilt, die Aufführungen und Darbietungen mit der AG Englisch und der AG Spanisch und ihren weihnachtlichen Lied- und Gedichtvorträgen, mit der AG Yoga samt Mitmachangebot, mit der AG Tanzen, die alle mit ihrem fetzigen Tanz mitriss sowie am Ende des Nachmittags mit der AG Theater und der AG Schulchor, die mit der Darstellung von weihnachtlichen Erzählungen sowie weihnachtlichen „Ohrwürmern“ die Besucher richtig eingestimmt in den dritten Adventssonntag entließen.

IMG_2612

Wer versuchte, alle Angebote zu bestaunen und alle Aufführungen zu besuchen, der hatte „zu tun“…

Deutlich wurde das breite Spektrum der Darbietungen und somit das breite Spektrum, in dem sich unsere Kinder gerne ausprobieren und verwirklichen.

IMG_2628IMG_2632

Ihr nehmt unser Angebot vielfach an und es ist eine Freude, euch so motiviert und interessiert dabei zu erleben. Auch Dank eurer Eltern, die euch dabei unterstützen, wenn wieder „was“ gebraucht wird etc. und sich für eure Aktivitäten interessieren. Das Miteinander mit euch und Ihnen ist schön, herzlichen DANK!

Auch der gesellige Teil mit den bereits erwähnten kulinarischen Köstlichkeiten verlief wie jedes Jahr sehr „spaßig“. Viele Erinnerungen und aktuelle „Possen“ wurden ausgetauscht. Auch die „Herren“ hatten wieder ihren Platz bei Hausmeister Klaus auf dem Pausenhof gefunden- bei der „Feuerstelle“ wurde über die neue Schulhofgestaltung und vieles andere mehr gefachsimpelt… Herzlichen Dank, Klaus, der entscheidende „Schuss“ Lagerfeuer-Romantik und Abenteuer kommt stets von dir!

Unseren lieben und fröhlichen Besuchern ein herzliches Dankeschön für euer Interesse, dem Förderverein für die Organisation und den tollen Ablauf, allen freiwilligen Helfern, vor allem aber euch Kindern für euer tolles Engagement!

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde auf diesem Wege erholsame Ferien mit vielen Highlights, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und fröhliches 2015!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.