Sonniger Geotag

Das „MOLAMU“ von Dr. Holger Rittweger besuchte wieder einmal unsere Schule, diesmal anlässlich eines Geo-Projekttages für das 4. Schuljahr. Was das ist? Das mobile Landschaftsmuseum! „Holger“, wie die Kinder ihn nennen durften, brachte viele interessante Ausstellungsstücke mit in die Schule. Da bestaunten die Viertklässler besondere Steine und andere Fundstücke aus verschiedenen Etappen der Erdgeschichte. Eine spannende „Power-Point-Zeitreise“ führte die Kinder auf unterhaltsame Art durch die erdgeschichtliche Entwicklung.

Dann ging es auf zur Gelände-Exkursion in den Hausener Wald. Mitten in der Natur erhielten die jungen Geoforscher hier Informationen über die Eiszeit, unterschiedliche Gesteinsarten und den Vulkanismus im Westerwald. Bei einer Hand-Bohrung bis in zwei Meter Tiefe, bei der alle kräftig mithelfen durften, fanden sie sogar vulkanische Asche aus vergangenen Zeiten! So etwas Besonderes musste natürlich in die mitgebrachten Probetütchen gepackt und als Andenken mit nach Hause genommen werden. Nun ging es weiter zu einer Gewässeruntersuchung am nahen Bach. Ausgerüstet mit Käschern und Lupen, entdeckten die Kinder zahlreiche kleine Lebewesen im Wasser. Auch einige Bachflohkrebse waren dabei!

Als Abschluss fertigten die Jungforscher noch ein steinzeitliches Schieferamulett auf dem Schulhof an.

Ein rundum gelungener Tag, an dem sich auch das Wetter von seiner sonnigsten Seite zeigte! Alle sind nun schon gespannt auf den „Steinzeittag“ mit dem MOLAMU, der schon in einigen Wochen auf dem Programm steht. Natürlich ist wieder Sonne bestellt! 😊

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.