Im Rahmen des Unterrichtsprogramms „Klasse 2000“ als ein Baustein zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung besuchten am Montag, den 03.10.25, nun schon zum dritten Mal unsere Gesundheitsförderin Steffi Hering und ihr Freund „Klaro“ die beiden zweiten Klassen der Grundschule Hausen.
Diesmal ging es in der Forscherstunde um das Thema „Der Weg der Nahrung“ aus dem Themenbereich „Gesund essen und trinken“. Zunächst wurden die „Verdauungsorgane“ in einem „Organ-Puzzle“ spielerisch kennengelernt und gemeinsam am Körper- Poster festgehalten. Hättet ihr gewusst, der das Dünn- und Dickdarm insgesamt 4,5 Meter lang ist?
Die neugierigen Gesundheitsforscher durchliefen nun als leckere „Nahrungsmittel“, bzw. als „Nahrungsbrei“, eine Verdauungsstraße mit den Stationen „Mund- Speiseröhre- Magen- Dünndarm- Dickdarm“ um die Funktionen der einzelnen Organe zu erläutern. Natürlich gaben „Klaro“ und Steffi zwischendurch immer wieder Ernährungstipps und erklärten, was man alles tun kann um die Verdauungsorgane bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wie z.B. gut kauen, langsam genießen und natürlich auch zusätzliche Flüssigkeit aufnehmen.
Die neu gewonnen Ergebnisse wurden im Anschluss selbstverständlich sofort in die bunten Zweitklässler- Forscherhefte eingetragen, damit man diese wichtigen „Nahrungsweg-Stationen“ in unserem Körper nicht so schnell vergisst.
Im Sachunterricht wird das Thema nun mit der „Ernährungspyramide“, den „Lebensmittelfamilien“ und dem „Durstlöscher Nr. 1“ abgerundet.


