Mit leuchtenden Augen, roten Wangen und einer ordentlichen Portion Vorfreude strömten die Kinder, Eltern und Lehrkräfte in die festlich geschmückte Pausenhalle der Grundschule – denn endlich war es so weit: die jährliche Weihnachtsfeier, ein Höhepunkt im Schuljahr, der Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Schon beim Betreten der Schule lag ein Hauch von Magie in der Luft. Riesige Schneemänner und Schneeflocken aus Papier, ein von den Betreuungskindern festlich geschmückter Weihnachtsbaum, Lichterketten und selbst gebastelte Sterne verwandelten die Schule in eine kleine Winterwunderwelt. Neben der „Bühne“ stand bereits die neue Musikbox mit Mikrofon sowie weihnachtliche Requisiten und Musikinstrumente lagen bereit – das Zeichen, dass gleich etwas Besonderes beginnen würde.
Ein kleines Programm mit großer Wirkung
Pünktlich um 16 Uhr wurde es still in der Pausenhalle. Die Klassen hatten ein liebevoll vorbereitetes Programm aus Weihnachtsliedern und Gedichten zusammengestellt. Mit klaren Stimmen sangen die Kinder traditionelle Lieder wie “In der Weihnachtsbäckerei” oder “Rudolph, the red nose reindeer”. Einige trugen Gedichte vor – besinnlich und perfekt auswendig gelernt. Besonders rührend war der Moment, als die Erstklässler ihr Bewegungslied „Zwei kleine Wölfe“ aufführte und das Publikum mit einem warmen Applaus dankte.
Kreatives Treiben beim Basteln
Nach dem Bühnenprogramm wurde die Feier im ganzen Schulhaus lebendig. In allen Räumen hatte das Team der Grundschule Lahr kleine Bastelstationen sowie Mitmachaktionen vorbereitet:
– leckere Weihnachtsplätzchen backen und verzieren
– weihnachtliche Häuser mit bunten Fenstern basteln
– tolle Windlichter mit winterlichen Motiven gestalten
– süße Engelchen aus Klopapierrollen herstellen
– bunte Weihnachtskerzenkränze aus Papptellern gestalten
– filigran mit einer Stanze gestalte Weihnachtskarten basteln
– kleine Deko-Weihnachtsbäume aus alten Buchseiten herstellen
Die Kinder waren mit Feuereifer dabei, und man sah überall konzentrierte Gesichter, glitzernde Kinderhände – und stolze Ergebnisse.
Leckere Verpflegung dank des Elternbeirats
Ein weiterer Höhepunkt war das vielfältige Buffet, das der Elternbeirat liebevoll organisiert hatte. Von selbst gebackenen Plätzchen, Muffins und über warme Getränke bis hin zu herzhaftem Fingerfood war alles dabei. Der Duft von Kinderpunsch und Zimt zog durch das Schulhaus und lud zum gemütlichen Beisammensein ein. Viele nutzten die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen oder einfach den Nachmittag bei einem leckeren Snack zu genießen.
Ein wunderbarer Start in die Adventszeit
Die Weihnachtsfeier war nicht nur ein fröhliches Fest, sondern auch ein Moment des Innehaltens und Miteinanders. Die strahlenden Gesichter der Kinder, die fröhlichen Gespräche und die liebevoll gestalteten Programmpunkte sowie Mitmachaktionen machten diesen Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis. So ging die Feier mit vielen glücklichen Kindern und einem Gefühl von Gemeinschaft zu Ende – und alle waren sich einig: Diese Weihnachtsfeier war ein voller Erfolg und ein zauberhafter Start in die Adventszeit!






































