„Helau, Alaaf und Alleh hopp! Die Jecken stellen die Schule auf den Kopp!“

Auch dieses Jahr wurde- nach altem Brauch und Sitte- in der Grundschule Hausen die 5. Jahrezeit ausgiebig gefeiert! Die kleinen Narren erstürmten problemlos das Schulgebäude, schmückten die Klassenräumen mit Prunk und Gloria und veranstalteten eine bunte Polonaise „von unten nach oben, von rechts nach links“.

Nachdem in den einzelnen Klassen schon etwas gespielt, getanzt und genascht wurde, versammelten sich alle Piraten, Prinzessinnen, Cowboys, Indianer, Punker, Hexen und wilden Tiere im herrlich geschmückten Sitzungssaal der Klasse 3 zur gemeinsamen „Kappen- bzw. Prunksitzung“.

Die „Hausherren“ begrüßten die Narrenschar und kündigten das neue „Hausener Dreigestirn“ an, welches dann mit guter Laune und „Helau-Raketen“ professionell durch das Programm führte.

IMG_6360

Die aufgeregte Klasse 1 „erzählte“ dem Publikum von ihrem Ausflug in den Zoo und dem „Singenden Känguru“, welches schließlich vom närrischen Gesang angelockt tatsächlich der Schule einen Besuch abstattete.

IMG_6367

Die Zweitklässler rockten mit den Stimmungsliedern „Theo-Theo“ und „Honky-Tonky“ die Bühne und ernteten für ihren gekonnten Auftritt donnernden Applaus.

IMG_6373

Beim anschließenden „Faschings-Quiz“ des 4. Schuljahres waren „Köpfchen und Grips“ gefragt, denn die schwierigen Quizfragen rund um „Fasching, Fastnacht und Karneval“ waren gar nicht so einfach zu knacken. Am Ende hatte hierbei eindeutig die Klasse 2a die Nase vorne, dicht gefolgt von Klasse 3.

Ein weiterer Höhepunkt war natürlich der Auftritt der berühmt berüchtigten Theater-AG, die mit ihren Sketchen und Witzen rund um das Thema „Schule- insbesondere die Lehrkörper“ das Publikum zum Lachen brachte, so dass schließlich kein Auge mehr trocken blieb. Narrhallamarsch!!! Zugabe!!! Alaaf!!!

IMG_6394

Die Chor-AG ließ die Wände wackeln und brachte internationalen Flair auf die Bühne, denn sie hatte im Rahmen einer „Mini-Playback-Show“ Weltstars wie  Mickie Krause, Mark Forster, die 7 Zwerge, die Holzis und Barbie-Girls für ihren Auftritt gewinnen können. „Wolle mer se reinlasse´?!“

Der fantastische „Elfentanz“ der Fussinger-Kindertanzgruppe -„FFV-Helau“- mit Einmarsch, Durchmarsch und Ausmarsch rundete das gelungene Programm ab. Hut ab!!! Kapp auf!!! Go!!!

IMG_6425

Von dieser genialen Faschingssitzung wird garantiert noch lange gesprochen werden und manch einer schmiedete tatsächlich schon Pläne für die nächste Session.

Das närrische Treiben ging im Anschluss mit „Der Reise nach Jerusalem“, „Obstsalat“, „Pantomime“ oder „Stop-Tanz“ weiter, bis die „Schulglocke“ das Ende der Faschingsfeier einläutete.

Eine Viertklässlerin stellte am Ende des Tages mit großem Bedauern fest, dass dies leider die letzte Faschingsparty für sie in der Grundschule gewesen sei, während das erste Schuljahr die ganze Nacht durchfeiern wollte. „Jaaa, wenn im Dorf die Bratkartoffeln blüh´n, dann ist alles wieder gut, dann ist alles wieder schön!“ HELAU!!! ALAAF!!!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Der „Pausenspaß“ hat sich schlagartig verdreifacht!

Mir reicht´s! Ich gehe schaukeln!“ 

Endlich kann geschaukelt werden! Rechtzeitig vor Frühlingsbeginn wurde das Außengelände der Grundschule Hausen um ein neues Highlight bereichert: die lang ersehnte Übereckschaukel wurde in Betrieb genommen!!

Im vergangenen Herbst hatte der Förderverein die Schaukel bereits gekauft, den Aufbau in Auftrag gegebenen und den vorgeschriebenen Fallschutz bei einen freiwilligen Arbeitseinsatz abgelegt.

20161119_100539

Nach der Begutachtung und Abnahme durch einen Spielplatzprüfer am Montag konnte das Spielgerät nun zur großen Freude aller Kinder freigegeben werden. Somit konnte eine weitere Etappe bei der Neugestaltung des Schulhofes erfolgreich bewältigt werden.

Natürlich zeigte sich in den ersten Tagen während der Pausen  grooooßer Andrang und laaaaange Warteschlangen an den zwei Reifenschaukeln und der Brettschaukel, da jeder Schüler diese neue Spielplatz- Attraktion selbst ausprobieren musste. Damit fördert die neue Errungenschaft auf dem Schulhof nicht nur die Bewegung der Kinder, sondern auch die Kommunikation und Koordination untereinander.

IMG_6345

Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Mitglieder des Fördervereins, die diesen „Schaukeltraum“ verwirklicht haben. Ein besonderen Dank geht hierbei an Thomas Müller, der die Anschaffung und den Aufbau koordinierte, sowie an unseren Hausmeister Klaus für seine tatkräftige Unterstützung.

20161119_101332_002

P.S.: Die Lehrerinnen warten immer noch auf eine freie Schaukel!! Naja, vielleicht in den Ferien…

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Seilspring-Projekt („Skipping Hearts“) an der Grundschule Lahr

Hüpfen, Laufen, Springen war gestern Thema bei den Klassen 3 / 4 im Fach Sport an der Grundschule in Lahr. Es besuchte uns Frau Haas vom Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung und führte den zweistündigen Basis-Kurs durch.

20170130_113250

Nach der Begrüßung übten wir zunächst Partner-Sprünge, anschließend zehn Einzel-Sprünge und verschiedene Übungen mit dem Langseil. Aus diesen zahlreichen Sprungkombinationen entstand eine Choreographie, die am Ende in einer Vorführung mündete. Die Zuschauer, welche sich die Vorführung anschauten, honorierten die Mühe mit großem Applaus.

20170130_115041

Die sportliche Form des Seilspringens – das „Rope Skipping“ hat den Schülern sehr große Freude bereitet. Alle waren hoch motiviert auch die schwierigeren Sprünge zu üben.

Um Kinder wieder zu mehr Bewegung anzuspornen, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ initiiert. Der Erfolg gibt ihnen recht, denn in zahlreichen Bundesländern wird dieses Projekt durchgeführt.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Haas, die die Kinder begeisterte und ihnen den Spaß am Springen näher gebracht hat.

Gerne wieder!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Selbstgemachtes Schneegestöber

Am 23. Januar hielt die Klasse 4 nichts mehr im Schulgebäude: Das „Winterfieber“ hatte sie gepackt! Der im Sonnenschein glitzernde Schnee zog die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin magisch nach draußen und sie unternahmen einen Schneespaziergang.

IMG_6327

Draußen angelangt war es dann allerdings sehr, sehr kalt, und so musste schnell Bewegung ins Spiel kommen. Nach einem flotten Gang ins Hausener Feld war der Plan, einen Schneemann mit passender Schneefrau in die noch nahezu unberührte weiße Pracht zu bauen. Aber schade! Der Schnee war viel zu pulvrig und so wurde daraus leider nichts. Emily ließ sich davon jedoch nicht entmutigen und veranstaltete mit den anderen Mädchen kurz entschlossen ein selbstgemachtes Schneegestöber, indem alle den glitzernden Schnee hoch in die Luft warfen und sich in den winzigen Schneeflöckchen „duschten“. Was für ein Spaß!

IMG_6340

Die Jungs unternahmen in der Zeit Schreibversuche im Schnee. Auf diese Weise entstanden viele kleine bis riesengroße „Schneenamen“.

IMG_6335

Als dann später alle ziemlich durchgefroren wieder in der Schule ankamen, wurde der Wasserkocher geholt, um leckeren heißen Früchtetee zu brauen. Das wärmte die Kinder schnell wieder auf und tat sooooooo gut!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Purer Winterspaß im Hausener „Paradies“

Endlich war es wieder soweit! Der Winter zeigte sich von seiner besten Seite!!

Am Freitag, den 20.01.17, stand für die Erst- und Zweitklässler der Grundschule Hausen in erster Linie „Schlittenfahren“ und „Winter-Gaudi“ auf dem Stundenplan.

Bei strahlendem Sonnenschein und knackigen Minustemperaturen machte das Hausener „Paradies“ seinem Namen alle Ehre und ließ die Kinderherzen höher schlagen. Doch auch einige Eltern sausten jauchzend die Schneepiste hinab und wirbelten den Schnee dabei auf!

IMG_6317

„Rauf auf den Berg und runter ins Tal“- war dann für knapp 2 Stunden das „Unterrichtsmotto“ und die gesteckten „Lernziele: Lenken, Bremsen, Rücksicht“ wurden von fast jedem Schneehase mühelos erreicht. Schließlich war kein „Pistenschreck“ mehr zu sehen!

IMG_6322

Die mitgebrachte, zünftige Brotzeit wurde dabei glatt vor Aufregung von den meisten Schlittenfahrern vergessen!

Glücklich und erschöpt wurde dann leider schon der Rückweg angetreten und jeder kleine Wintersportler hatte währenddessen nur eine Frage im Kopf: „Wann machen wir das wieder?“!!!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Riesenspaß mit „Mr. Snowman“

Endlich Schnee! Klasse 4 aus Hausen freute sich am zweiten Schultag nach den Weihnachtsferien so sehr über die weiße Pracht, dass die Jungs und Mädchen spontan ein eigenes „Schneemann-Projekt“ ins Leben riefen. Beide Pausen nutzten sie eifrig, um einen riesigen Schneemann auf dem Schulgelände zu bauen. Mohammed, Johanna und Sandro bestückten ihren „Mr. Snowman“ mit Augen aus Steinen, bevor ihn Marie mit ihrer eigenen schwarzen Mütze „krönte“. Selma hatte die Mohrrüben-Nase von einem Kind aus Klasse 3 besorgt. Stolz riefen die Kinder des 4. Schuljahres am Ende der zweiten Pause ihre Lehrerin zum Bestaunen des Schneemanns und natürlich zum Foto-Shooting auf den Schulhof. Tolles Teamwork, Klasse 4!

IMG_6304

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Aktuelle Eilmeldung: „Ein lebendiger Weihnachstbaum in der Grundschule Hausen“!!!

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien traf sich die gesamte „(B)-Engelsschar“ der Grundschule Hausen zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im weihnachtlich geschmückten Klassenraum des 3. Schuljahres.

IMG_6286

Der Schulchor eröffnete die kleine Feierstunde und stellte sich in ihrem Lied die Frage, wie die Tiere denn eigentlich Weihnachten feiern. Die aufgeregten Kinder des ersten Schuljahres berichteten in ihrem Gedicht vom unbequemen Weihnachtsstall in Bethlehem. Die Zweitklässler hatten in ihrem gelungenen Beitrag sogar das wunderschöne Christkind aus dem Walde kommen gesehen.

Zum Nachdenken lud das Gedicht der Klasse 4 ein, welches über  weitergegebene Weihnachtstraditionen und speziell den Weihnachtsbaum gestern, heute und in der Zukunft erzählte. Ein Vierklässler erfreute das Publikum sogar mit einem Weihnachtslied am Keyboard.

Witzig ging es beim Aufrtitt der Theater- AG zu! Denn das diesjährige Stück handelte von einem lebedigen Weihnachtsbaum in Form von Rentier Rudolf, der eignetlich erst brav geschmückt in der guten Stube stand, aber dann an Heilig Abend doch zu röhren anfing.

IMG_6300

Der Chor rundete das kurzweilige Programm mit dem Lied „Hört ihr alle Glocken läuten?“ ab.  Zum Schluss wurde gemeinsam mit allen Weihnachtswichteln der Kinder-Weihnachtshit Nr. 1  „In der Weihnachtsbäckerei“ gesungen.

Die Kinder nahmen diese Weihnachtsstimmung dann noch mit in ihrer Klassen, wo nun Weihnachtsgeschichten vorgelesen, Weihnachtslieder gesungen,  Geschenke übergeben oder verpackt, Sterne fertig gebastelt und zusammen gefrühstückt wurde. In der Pause wurden sogar selbstgebackene Plätzchen geteilt!!

IMG_6295

Die Weihnachtsengel der Klasse 1 wollte die Vorweihnachtsfreude noch über den Schulhof hinaus verteilen und besuchte kurzentschlossen den Kindergarten nebenan. Dort trugen sie den neugierigen „Schlaufüchsen“ und den Erzieherinnen stolz das gelernte Weihnachtsgedicht und das Lied „Singen wir im Schein der Kerzen“ vor und ernteten dafür viel Lob und Applaus.

Was für ein gelungener weihnachtlicher Vormittag! Wir wünschen allen Familien „Frohe Weihnachten“, erholsame Ferien und einen „Guten Rutsch“ ins „Neue Jahr“!!!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Weihnachtszauber an der Grundschule Lahr

 Am 10.12.2016 lud der Elternbeirat der Grundschule Lahr zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier ein! Höhepunkt war eine Überraschung, die bis dahin niemand verraten hatte. So war die Spannung besonders groß!

Groß und Klein folgten der Einladung! Zahlreiche Besucher, Eltern, Bekannte und Verwandte waren zur Feier gekommen. Der Elternbeirat hatte mit viel Liebe den Flur dekoriert, die Tische geschmückt und somit ein besinnliches, weihnachtliches Ambiente geschaffen.

Das leckere Kuchenbuffet, frisch duftende Waffeln und heiße Getränke luden zum Schmausen ein.

Nach der Begrüßung der Gäste sowie der Ehrengäste, unter anderem dem Bürgermeister Peter Blum und dem stellvertretenden Ortsvorsteher Peter Krahl, begann das bunte Programm. Pater Joseph hatte sich entschuldigen lassen, er war leider verhindert.

Nun konnte die Weihnachtsfeier beginnen!

Die erste und zweite Klasse stimmten mit einem besinnlichen Weihnachtslied in das schöne Programm ein.

IMG-20161210-WA0002

Daraufhin folgte ein schwungvoll vorgetragener Weihnachtsrapp der Klassen 3 und 4. Das Publikum war begeistert und klatsche rhythmisch mit!

Den nächsten Programmpunkt gestaltete das erste Schuljahr mit einem Gedicht: „Die Schneeflocke“! Leider fiel an diesem Tag ein Schüler aus und somit musste die Lehrerin spontan einspringen. Die Erstklässler ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und trugen das Gedicht sehr schön betont vor.

Die Klasse 2 bereitete sich intensiv auf ihr Theaterstück „Die Herbergssuche“ vor. Mit tollen Kostüm, Kulissen und engagierten Schauspielern wurde die Aufführung mit großem, begeisterndem Applaus des Publikums belohnt.

Abschließend tanzten sich die Klassen 1 und 2 mit einer Choreographie auf das Lied „Rudi, the red nosed reindeer“ in die Herzen der Zuschauer.

IMG-20161210-WA0005

Auch hier war tosender Applaus der Lohn der vielen Übung!

Nach einer kurzen Kaffeepause warteten die Gäste gespannt auf das, was als Überraschung angekündigt war.

Heimlich wurde aufgebaut!

Allmählich wurde es immer klarer: ein Zauberer trat auf die Bühne! Die Überraschung war geglückt!

IMG-20161210-WA0004

Die staunenden Kinder nahmen erwartungsvoll in den ersten Reihen Platz. Und tatsächlich wurden alle Zuschauer in den Bann der Magie gezogen!

Nach einem faszinierenden Ausflug in Welt des „Unmöglichen“, unter anderem steckte die Hand unserer Betreuungskraft in einer Miniatur-Guillotine, was bei den Betreuungskindern für helle Aufregung sorgte: Aber die Hand blieb unversehrt!

Unter großem Applaus und einer Zugabe wurde der Zauberer verabschiedet!

Bei Kaffee und Kuchen und mancherlei Plausch klang die wundervoll gelungene Adventsbesinnlichkeit aus.

Ein herzliches Dankeschön an den Elternbeirat und alle Eltern die dafür sorgten, dass die „Lahrer Weihnachtsfeier 2016“ in einem so feierlichen Rahmen stattfinden konnte!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Beschauliche Adventsstimmung im Klassenzimmer der Klasse 2 in Lahr

Wir sagen euch an, … „ tönte es jeden Montagmorgen in der Adventszeit zu Beginn der ersten Schulstunde aus dem Klassenraum der Klasse 2. Und jeden Montag kam eine Strophe hinzu!

Im stimmungsvollen Morgenkreis genossen wir die Vorweihnachtszeit bei Kerzenschein und dem Duft von selbstgebackenen Plätzchen.

Die Kinder brachten zahlreiche Weihnachtsgeschichten und Gedichte mit. So haben wir u.a. eine Geschichte über einen Jungen gehört, der sich Gedanken über seine Single-Nachbarin an Weihnachten machte. Natürlich gab es ein Happy End!

Und wir haben erfahren, wie Lightning McQueen Weihnachten rettet! Gedichte gelesen, Rollenspiele mit Maria und Josef durchgeführt und schöne besinnliche Weihnachtslieder gesungen.

Somit haben wir die „gefühlt“ lange Vorweihnachtszeit verkürzt

und die Vorfreude gesteigert!

Besinnlich eingestimmt, freuen sich alle auf das Weihnachtsfest!

Schöne Ferien und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2017,

die Klasse 2 der Grundschule Lahr!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

An die Spritzen, fertig, los!

IMG_6277

Direkt zum Greifen war die Spannung der Viertklässlerinnen und Viertklässler in Hausen, als sie mucksmäuschenstill an ihren Tischen saßen und nach Anleitung des TÜV- Mitarbeiters ihre eigenen Hebebühnen bauen durften. Der Besuch war gekommen, um den Kindern im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Luft“ ganz praktische Erfahrungen mit dem Luftdruck zu vermitteln.

IMG_6283

Mit Hilfe von Holzbrettern, Kanülen, Spritzen und Metallteilen wurde hier gebastelt und gewerkelt. Dann war es endlich soweit: Die Jungen und Mädchen konnten ihre selbst gefalteten kleinen Pappautos mit ihren eigenen Hebebühnen nach oben befördern. Der Stolz war groß und die Ergebnisse wurden natürlich sofort den anderen Kindern unserer Schule präsentiert. Gleich nach der nächsten Pause fragte dann auch schon ein Zweitklässler: „Wann sind wir endlich dran mit der Hebebühne? Das ist cool!“

Posted in Uncategorized | Leave a comment